Die DAV an Berufsschulen

Deutschlandweit sind wir mit Lehrern in Kontakt – und das bereits seit vielen Jahren.

Wir besuchen (Abschluss-) Klassischen kaufmännischer Ausbildungsrichtungen und beraten zum Thema Studieren nach der Ausbildung.

Die DAV an Ihrer Schule?

Rufen Sie uns an:

0421/94 99 10 54

Angebot für Schulen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie wir Ihrer Klasse gegenüber auftreten können. Ihr Ansprechpartner ist Simon Ehlers: "Nehmen Sie einfach Kontakt mit mir auf, dann finden wir die für Sie perfekte Ergänzung zum Unterricht."

Die DAV besucht Ihre Klasse

Wir besuchen regelmäßig Klassen in Schulen in ganz Deutschland. Am häufigsten sind wir in Norddeutschland, Nordrhein-Westfalen und Bayern unterwegs und sprechen mit Schülern eine Stunde lang über deren Karrierechancen nach der Ausbildung. Für eine solche Veranstaltung empfehlen sich erfahrungsgemäß die aktuellen Abgangsklassen. Je nach Wunsch binden wir gerne auch Planspiele u. ä. ein. Sprechen Sie uns einfach an!

Ihre Klasse besucht die DAV

... und schnuppert direkt Campus-Luft. Vor allem Schulen aus Bremen und dem näheren Umland empfehlen wir, einfach mal die Umgebung zu wechseln. Kommen Sie gemeinsam vorbei, wir organisieren den Rest und bieten Ihnen und Ihren Schülern einen interessanten Vormittag in einem unserer großen Vorlesungsräume.

Logistik-Workshop in Ihrer Klasse

Benötigen Sie eine Stunde "Experten-Input", z. B. zu den neuen Incoterms 2020? Gerne schicken wir Ihnen einen unserer Dozenten vorbei, der ihre Klasse kurz und kompakt zu einem bestimmten Thema auf den aktuellsten Praxis-Stand bringt.

Bitte beachten Sie, dass wir für derlei Besuche ein wenig Vorlauf benötigen, da unsere Dozenten sehr gefragt sind.

Seminar für Berufsschullehrer

In unseren Berufspädagogischen Seminaren bereiten wir aktuelle Themen, Neuerungen und Trends aus der Logistik kompakt auf und bringen Sie auf den neuesten Stand, so dass Sie in Ihrem Unterricht noch stärker bzw. v. a. aktueller aufgestellt sind.

Aufgrund der aktuellen Lage stehen derzeit keine Termine an. Wenn Sie in Ihrem Kollegium Bedarf haben, melden Sie sich gerne bei uns.

Weiterbildungswochen

Viele Berufsschulen organisieren regelmäßig Informationsveranstaltungen für ihre Schüler - meist vor den Ferien. Wir sind gerne auch bei Ihnen zu Gast und freuen uns, von Ihren Veranstaltungen zu erfahren!

In den letzten Jahren hat die DAV ihr Studien- und Weiterbildungsangebot sehr engagiert an unserer Schule für unsere Auszubildenden vorgestellt. Diese Veranstaltung war für unsere Schülerinnen und Schüler für ihre Karriereplanung von großer Bedeutung.

Angela Sieck, Abteilungsleiterin Berufliche Schule für Spedition, Logistik & Verkehr Hamburg

Dies könnte Ihre Schüler auch noch interessieren

Tag der offenen Tür

Zweimal im Jahr, im Januar und Juni, laden wir alle Studien- und Weiterbildungsinteressierten ein. Probevorlesung, Campus-Rundgänge, Gespräche mit Dozenten, Studierenden und einigen Absolventen machen den Tag immer wieder zu einer wichtigen Entscheidungsgrundlage.

Instagram und Facebook

Auf beiden Kanälen geben wir jede Woche Einblicke ins Campusleben. So können sich Ihre Schüler auf Instagram oder auf Facebook einen ersten Eindruck vom Leben und Arbeiten am Bremer Campus machen.

Rechtzeitig beraten lassen

Wir haben die Erfahrung gemacht, dass junge Leute oft denken, sie hätten ja noch so viel Zeit. Wer aber früh plant, der kommt schneller ans Ziel. Unsere Studienberatung steht für Fragen jederzeit bereit.

Berufsbegleitend studieren - auch schon während der Ausbildung

Azubis aus Bremen haben bereits während ihrer Ausbildung die Möglichkeit, in unser dreijähriges berufsbegleitendes Bachelor-Studium einzusteigen.