Das Studium an der DAV ist ein BWL-Studium mit den Schwerpunkten Internationales Logistikmanagement und Supply Chain Management. Somit sind die Studieninhalte breit gefächert, setzen auf Grundkenntnissen aus der kaufmännischen Berufsausbildung auf und gehen weiter in die Tiefe sowie in die akademische Theorie. Dozenten aus der freien Wirtschaft sorgen stets für die Praxisorientierung entlang der aktuellen Relevanz und Tendenzen. Die Inhalte sind im Vollzeit- und berufsbegleitenden Studium identisch, werden aber teils in anderen Formaten unterrichtet: Im berufsbegleitenden Studium setzen wir eher größere Unterrichtsblöcke je Thema ein, das Vollzeit-Studium besteht größtenteils aus wöchentlich wiederkehrenden Vorlesungen/Veranstaltungen.

Dozenten, die den Unterricht an der DAV gemeinsam mit unserer Studienleitung gestalten, haben sich in der freien Wirtschaft einen Namen gemacht. Einige arbeiten mittlerweile als Berater, andere sind parallel weiterhin in namhaften Unternehmen in Führungspositionen tätig. Aktuelle Entwicklungen finden somit “in Echtzeit” den Weg in den Unterricht. Gastvorlesungen von interessanten Persönlichkeiten, Aufsteigern und Firmengründern aus aller Welt ergänzen den eigentlichen Stundenplan. Englischunterricht findet durchgehend statt. Dabei wird jeder gemäß Kenntnisstand in eine Gruppe eingeteilt.