Deine fette Chance: Aufstiegs-BAföG

Eltern- und altersunabhängig. 50% Darlehen, 50% geschenkt. Wir beraten dich!

Beratung hier:

042194991054

Was ist das Aufstiegs-BAföG?

Staatliche Finanzierung für dein Studium

Dank deiner kaufmännischen Berufsausbildung hast du Anspruch auf diese Förderung. Denn mit dem DAV-Studium baust du auf deiner Ausbildung auf.

90% aller DAV-Studenten nutzen das Aufstiegs-BAföG

Das Ganze ist also keine Hexerei! Lediglich ein separater Antrag, bei dem wir dich gern step by step begleiten.

Wir empfehlen es,

denn was einem zusteht sollte man auch nutzen! So finanzierst du dein Studium - und mit ein paar zusätzlichen Tipps vom Steuerberater kommst du evtl. sogar mit einem Plus aus dem Studium.

Ich will's genauer wissen ...

Um wieviel Geld geht es bei der Förderung?

Das Aufstiegs-BAföG ist eine staatliche Förderung vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Gefördert wird ein Betrag von max. 15.000 Euro. Erfüllst du die Zugangsvoraussetzungen, werden dir davon 50% geschenkt. Die anderen 50% bestehen aus einem zinsgünstigen Darlehen bei der KfW, der Kreditanstalt für Wiederaufbau (eine deutsche Förderbank und eine der führenden Förderbanken der Welt). Von diesem Darlehen bekommst du bei erfolgreichem Studienabschluss aber auch noch einmal die Hälfte erlassen.

Für in Bremen gemeldete Studierende (Ummeldung also wärmstens empfohlen!) ist nach Studienabschluss zusätzlich noch die Aufstiegsfortbildungsprämie zu beantragen: noch einmal 4.000 Euro für dich.

Für Vollzeit-Studierende gibt es außerdem die Möglichkeit, einen weiteren Zuschuss zum Lebensunterhalt zu beantragen. Wende dich dazu an Simon in unserer Studienberatung!

Komme ich wirklich dafür in Frage?

Hast du eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen und anschließend bis Studienstart (Vollzeit) 10-12 Monate gearbeitet? Dann ja.

Du willst berufsbegleitend studieren und bist noch im 2. oder 3. Lehrjahr? Ja, dann auch.

Deine Ausbildung ist der Schlüssel zum Aufstiegs-BAföG.

Wer beantragt das ganze?

Die Beantragung läuft zusätzlich zu deiner Einschreibung an der DAV. Der Antrag kann nicht von uns, sondern muss von dir "privat" gestellt werden - wir helfen dir aber bei jedem Step, denn im Gegensatz zu dir haben wir den Prozess schon x-mal mitgemacht.

Unser Tipp: Antrag 6-8 Wochen vor Studienstart stellen, denn die behördliche Bearbeitung kann sich in die Länge ziehen, und auch wenn du dein Geld in dem Fall rückwirkend bekommst ist es ja schöner, wenn alles zum Start deines Studiums in trockenen Tüchern ist.

Warum sollte ich das nutzen?

Weil es dir zusteht! Da die DAV eine private Bildungseinrichtung ist, unsere Studiengebühren somit 4.275 Euro pro Semester betragen, solltest du auf jeden Fall eine Finanzierung nutzen!

Ich glaub, dazu brauche ich Beratung

Gern! Simon aus der DAV-Studienberatung rechnet gerne alles mit dir durch - am telefonisch oder bei einem persönlichen Gespräch am Campus. Bring gerne deine Eltern mit!

simonneu

Simon Ehlers

Projektleitung Beratung & Vertrieb, Dozent

NL_Livestream

Termin buchen

Such dir ins Simons Beratungskalender einen passenden Termin aus und buche ihn direkt online.

rechnen

BAföG-Rechner