An der DAV bieten wir seit 2021 zwei verschiedene Fachwirt-Weiterbildungen (IHK) an: Fachwirt/in für Güterverkehr und Logistik sowie Fachwirt/in für Logistiksysteme. Beide richten sich an eine ähnliche Zielgruppe, nämlich an Berufstätige aus Spedition, Lager, Logistik oder Schifffahrt. Der entscheidende Unterschied liegt nicht zwangsläufig in den Themen/Unterrichtsfeldern, sondern v. a. in der Ausrichtung des (angestrebten) Berufsalltags: Fachwirte für Güterverkehr und Logistik sind eher an der Koordination und Verbindung der verschiedenen Stufen der Wertschöpfungskette interessiert, arbeiten somit v. a. auch mit externen Faktoren. Im Vordergrund stehen unternehmerisches Denken, z. B. auch die Schaffung von “value added services” bei einem Logistikdienstleister. Fachwirte für Logistiksysteme konzentrieren sich dagegen mehr auf rein interne Prozesse: Sie optimieren “nach innen”, v. a. in den Bereichen Lager, Produktion oder Verladung. Hinzu kommt eine erhöhte IT-Kompetenz.
Wir beraten dich gerne zu der für dich passenden Weiterbildung, wenn du dir noch nicht ganz sicher bist.